Zwei Wochen, die vorbeigesaust sind. Dabei: Viel Input, viel Output. Von Kühen, Schiffen, Politik, Briefen und Blumen.
Input I: Ein spannender Tag zum Thema Inklusion, organisiert von Bündnis 90/Die Grünen Berlin: Unter dem Titel „Schluss mit den Sonderwelten!“ ging es in weiten Teilen der Fachtagung um Sondereinrichtungen für Menschen mit Behinderung und Wege, diese in das „normale“ Leben zu inkludieren. Gerade im Hinblick auf den Arbeitsmarkt ein kontrovers und emotional diskutiertes Thema.
Output: Zu genau diesem Thema durfte ich vor einigen Wochen an einer Diskussionsrunde teilnehmen. Dabei habe ich das erste Mal vom Berufsbild des „Kuhstreichlers“ gehört.
Input II: Mein Kopf schwirrte, als ich vom 5. Barcamp Frauen kam. In den von mir gewählten Sessions ging es um die Vereinbarkeit von Arbeit, Leben und Famile. Außerdem um Kommunikation – und immer auch um Feminismus und Gender-Themen. Ich traf auf kluge Frauen, nahm an inspirierenden Sessions teil und war sehr glücklich über die tollen Damen der Kinderbetreuung, die sich um meine Töchter mit und ohne Behinderung kümmerten.
Output II: Der Artikel von Marisa über das Barcamp Frauen, deren Tochter übrigens auch von der Kinderbetreuung geschwärmt hat.
Sehenswert: Die Sonne.
Durchsehenswert: Meine neue Brille aus der Lunettes Kollektion. Weniger Brille, mehr Augen.
Riechenswert: Herbst.
Bewundernswert: Ideen meiner Tochter, Spielgeräte für Kinder zu benutzen, die frei sitzen können. #specialneeds, special ideas.
UmdieEckedenkenswert: Vom Schiff auf dem Landwehrkanal zu bewegenden Briefen einer Mutter an ihre Tochter. Die Journalistin Okka Rohd schreibt auf ihrem Blog SLOMO Briefe an ihre Tochter Fanny.
Erlebenswert: Meine kleine Tochter beim Kindertheater im FEZ. Der kleine Körper in vorfreudiger Anspannung. Dann kommt Frederick, die Maus. „Oh! Maus!“ <3
Verschenkenswert: Blumen.
Hallo Kaiserin!
schön, dass dir meine Zeichnung gefällt! Könntest du bitte erwähnen, dass sie von mir ist? danke! Marie
http://www.visualrecording.de
Liebe Marie! Natürlich! Ich dachte, die untere Ecke mit Eurer URL wäre zu sehen gewesen. Nun habe ich es als Unterschrift ins Bild gesetzt. Ist das okay so? Lieben Gruß,
Mareice