kaiserinnenreich

Kaiserinnenreich

  • instagram
  • facebook

Menu

Zum Inhalt springen
  • Zuhause
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Interviews

Archiv für das Jahr 2020

12. August 2020

I’d rather dance with you

by Mareice Kaiser

Im vergangenen Jahr stand hier meine Liebeserklärung an Barack Obama und seinen Musikgeschmack. Auf seine Retour-Liebeserklärung für meine Playlist warte ich aus unerfindlichen Gründen noch. Weiterlesen →

Kommentar schreiben
1. Februar 2020

Von Karrierefrauen, Working Dads und Sameneinschuss

by Mareice Kaiser

Es kann nicht nur für guten Sex sorgen, sondern auch literarisch ein Stilmittel sein: das Rollenspiel. Ein Künstler zeigte damit, wie sexistisch Werbung noch immer ist, indem er Frauen in der Werbung durch Männer ersetzte. “In a Parallel Universe” heißt die Fotoserie von Eli Rezkallahs. Das gleiche Stilmittel hat jetzt auch eine Twitter-Nutzerin genutzt. Weiterlesen →

3 Kommentare

Herzlich Willkommen!


Kaiserliche Themen

Elternschaft Alltagspoesie Pränataldiagnostik Kind mit Behinderung spina bifida Leben mit Behinderung Familienalltag Ferien Politik behindertes Kind Liebe Familienleben Mutterschaft Inklusion Reisen mit Kind Schwangerschaft Einschulung Urlaub

Kaiserliche Bilder

kaiserinnenreich_blog

Wir haben heute den Gastbeitrag von @arezoo1975rez Wir haben heute den Gastbeitrag von @arezoo1975rezaei . Sie ist Mutter von zwei Kindern, eins davon ist Autist. Mit ihrer Familie ist sie vor vier Jahren aus Iran nach Deutschland geflohen und in diesem Text teilt sie viele Gefühle in dieser Rolle einer Mutter eines autistischen Sohnes mit uns und wie sie mehrmals im Leben neu anfangen musste.
Den kompletten Text findet ihr auf www.kaiserinnenreich.de
.
"Es ist kalt und ruhig. Ich öffne meine Augen und finde mich in einem unbekannten Zimmer wieder. Wo bin ich? Sollte ich nicht um diese Zeit bei meiner Arbeit sein? Wo sind meine Kinder? Ich drehe meinen Kopf so schnell wie möglich hin und her und entdecke meine Kinder. Die sind hier bei mir, in diesem fremden Zimmer und alles andere ist unwichtig. Im nächsten Moment erinnere ich mich an alles, was passiert ist. Wir sind in Deutschland, wieso habe ich das nur vergessen?Es sieht so aus, als würde ich nie in Ruhe leben dürfen. Wegen der schwierigen Situation und der Probleme in meinem Heimatland Iran, mussten wir unseres Land verlassen und nach Deutschland fliehen. So verlor ich alles, was ich dort erreicht hatte. Aber ich bin doch so froh, dass wir unsere Leben retten konnten. Ich werde wieder von vorne anfangen, und alles neu aufbauen."Link in Bio
!B#pflegendeeltern #autismus #neuanfang #migrantstories
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Finden


Elsewhere
  • instagram
  • facebook

Neueste Beiträge

  • Die Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – Bullerbü barrierefrei und trotzdem mit Hindernissen. Ein Gastbeitrag von Verena
  • Die Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – die Kunst aus dem Urlaub einen Urlaub zu machen. Ein Gastbeitrag von Natalie
  • Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – über Familienurlaub, Kurzzeitwohnen und Hospiz! Ein Gastbeitrag von Melanie
  • Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – ein Gastbeitrag von Constanze
  • Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – ein Schmetterling fliegt! Ein Gastbeitrag von Maria

Neueste Kommentare

  • Anne bei Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – ein Schmetterling fliegt! Ein Gastbeitrag von Maria
  • Markus bei Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – Die Barrieren des Urlaubes. Ein Gastbeitrag von Verena
  • Rieger bei Die Sommerreihe – Welche Mutter bin ich? Ein Gastbeitrag von Claudia
  • Nicole Wrede bei Als ich zusammen mit meiner Gynäkologin geweint habe
  • Anna Kasten bei Als ich zusammen mit meiner Gynäkologin geweint habe

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
Proudly powered by WordPress | Theme: Manifest by Jim Barraud.