Die Welt in der ich leben möchte

by Jasmin Dickerson

Jasmin Dickerson
Letzte Artikel von Jasmin Dickerson (Alle anzeigen)

Ich denke oft darüber nach, wie es meinem Kind einmal geht, wenn ich nicht mehr da bin, oder nicht mehr in der Lage, sie zu pflegen. In einer besseren Welt wüsste ich, dass es ihr immer gut gehen und sich um sie gekümmert werden wird. Dass sie liebevoll umsorgt und sicher ist. 

Wir leben in keiner besseren Welt. Wir leben in einer Welt in der es normal ist, dass psychische Krankheit als Erklärung für den Mord an marginalisierten Menschen ausreicht, psychische Erkrankungen aber tabuisiert werden. Eine Welt in der keine Aufklärung statt findet, aber stattdessen ein falsches Bild von psychischen Leiden gezeichnet wird. Eines, dass Betroffenen schadet und eines, das Täter*innen die Verantwortung nimmt.

 Wir leben in einer Welt, in der Täter*innen mehr Mitgefühl bekommen, als ihre Opfer. Insbesondere wenn es um pflegebedürftige, behinderte und/oder alte Menschen geht. Ein Mann ermordet seine demente Frau? Er wollte sie erlösen. Eine Frau ermordet behinderte Menschen im Schlaf brutal mit einem Messer? Sie wollte sie erlösen. Eine Mutter ermordet ihren autistischen Sohn? Sie war so überfordert weil er SO ANSTRENGEND war. Gestern wurde ich wieder daran erinnert, wie gefährlich strukturelle Diskriminierung sein kann. Sie führt für Betroffene oft zum Tod. Denn in einer Welt, in der es immer noch als schreckliches Leid gilt, behindert zu sein, in der Krankheit und Behinderung  das Leben weniger lebenswert zeichnen, in so einer Welt werden solche Dinge immer wieder geschehen und sie werden immer wieder als Einzelfälle dargestellt, denn sonst müssten wir uns mit dem Thema Inklusion ernsthaft auseinander setzen. 

Ich möchte in einer Welt leben, in der ich freudig in die Zukunft meiner behinderten Tochter blicke, nicht mit Schrecken. Ich möchte in einer Welt leben, in der ich sie in Frieden loslassen kann, wenn es an der Zeit ist. Ich möchte, dass sich etwas ändert. Jetzt. Heute. Sofort.

 

Schreibe einen Kommentar

Erlaubte HTML tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>