
“Inklusion beutet für mich, die Gesellschaft und das System so umzugestalten, dass behinderte Menschen völlig frei und selbstbestimmt daran teilnehmen können. Gleiche Chancen, gleiche Rechte und Barrieren jeder Art abzubauen.”
Weiterlesen“Inklusion beutet für mich, die Gesellschaft und das System so umzugestalten, dass behinderte Menschen völlig frei und selbstbestimmt daran teilnehmen können. Gleiche Chancen, gleiche Rechte und Barrieren jeder Art abzubauen.”
WeiterlesenIm Januar 2005 hätte ich wohl nicht gedacht, dass ich im Januar 2015 immer noch ein Weblog habe; statt mit dem kleinen Blondschopf auf dem Schoß dann an der Seite eines 1,85 m großen Teenagers. Der Teenager heißt John und ist nicht nur groß, sondern auch Autist. Die schreibende Mutter heißt Monika und ist eine der beeindruckendsten Frauen, die ich – glücklicherweise auch persönlich – kenne. Auf ihrem großartig betitelten Blog Gedankenträger schreibt sie seit über zehn Jahren über alle Themen, die sie beschäftigen. Es geht dabei um Literatur, aktuelle gesellschaftliche Debatten, gute Orte und ja, auch immer wieder um das Leben als Mutter eines autistischen Sohnes, der seine Mutter im vergangenen Jahr in der Körpergröße überholt hat. Weiterlesen