Schlagwort: Leben
-
Das Dazwischen
Vor einigen Tagen hatte meine jüngste Tochter Geburtstag. Drei Jahre alt ist sie geworden. Es ist nicht viel, könnte man sagen. Aber was sie und wir als Eltern in diesen letzten drei Jahren erlebet haben, fühlt sich manchmal wie 30 Jahre an! Wie bei ihren ersten und zweiten Geburtstagen, war ich jetzt wieder sehr emotional […]
Ein schöner Tag
Meine dreieinhalbjährige Tochter hat das Pitt Hopkins Syndrom, eine seltene genetische “Anomalie”, durch die sie mit muskulärer Hypotonie, Kurzsichtigkeit und anderen Dingen lebt. Sie ist nonverbal, das heißt sie spricht (bisher) nicht. und sitzt im Rollstuhl. Viel zu oft muss (und möchte) ich von den Herausforderungen in ihrem und unseren Leben durch ihre Behinderung erzählen […]
-
»Ich erzähle dir alles und alles ist wahr«
“Was ist eigentlich eine elektrische Gitarre?” Nachdem wir Electric Guitar von Tocotronic seit vielen Tagen hören und singen und dazu durch die Küche tanzen, die erste Frage meiner Tochter. Sie kann schnell geklärt werden, eine elektrische Spielzeuggitarre steht im Kinderzimmer. Wir tanzen weiter. Vielleicht habe ich mich noch nie so sehr auf ein Album gefreut. […]
-
Mein Sommer war groß.
Ein paar Wolken ein paar Wochen ein paar Worte ein paar Wellen.
-
Das Leben eben, Pt. IV
In »Das Leben eben« teile ich in unregelmäßigen Abständen meine liebsten Fundstücke aus dem Netz – und eigene Gedanken. Oft geht es dabei um Inklusion, Gleichberechtigung und das Leben mit Kindern. Manchmal um kleine Szenen des Alltags; manchmal um Trauer, als Teil des Lebens. Außerdem dabei: Blumen, Empörung und Musik. Das Leben eben.
-
Von Gespenstern & anderen Menschen
Draußen schien also immer die Sonne, das bedeutete, dass es hinter den Fenstern doch mal regnen musste. Es ging gar nicht anders, das wusste ich als Kind schon. Die Autorin Sarah Riedeberger beschreibt ihre Kindheit auf dem Dorf und ihren Blick hinter die Fassaden. Sie schreibt über den Tod, der immer nur am Ende erwartet […]
-
Up, Up and Away!
“Und die Kinder kommen mit?” “Nein, ich fliege allein.” “Oh.” So oder ähnlich verliefen viele Unterhaltungen in den vergangenen Tagen.