kaiserinnenreich

Kaiserinnenreich

  • instagram
  • facebook

Menu

Zum Inhalt springen
  • Zuhause
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Interviews

Schlagwort-Archiv: LEONA

22. März 2016

Wir wissen nicht, was uns fehlt

by Mareice Kaiser

Nein, sie ist nicht geistig behindert. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die jetzt erleichtert ausatmen. Und ich denke irritiert: Selbst wenn.
Anna Brüggemann in einem großartigen Text über ihre Zwillingsschwester, Pränataldiagnostik und Inklusion. Wir wissen nicht, was uns fehlt

Und dann haben mich noch zwei Filme berührt. Weiterlesen →

10 Kommentare

Herzlich Willkommen!

Mareice Kaiser - Kaiserinnenreich

Wir sind Bárbara, Jasmin und Eszter. Schön, dass du da bist!


Kaiserliche Themen

Rollstuhl Lebensverkürzende Erkrankung Inklusion gesellschaftliche Teilhabe SPZ Humangenetik Gendefekt Diagnose Trauer Liebe ableimus Mutterschaft Behinderung Sterben Leben mit Behinderung Genanomalie Wenn ein Kind stirbt

Kaiserliche Bilder

kaiserinnenreich_blog

Auf Kaiserinnenreich haben wir eine neue Reihe von Auf Kaiserinnenreich haben wir eine neue Reihe von Posts gestartet, die sich mit Trauer und Sterben befassen. #wenneinkindstirbt 
Wir möchten Raum für die Lebensrealitäten von Familien geben, deren Kinder verstorben oder lebensverkürzt erkrankt sind. Wir haben dafür einige Mütter gefragt, ob sie ihre Erfahrungen mit uns teilen möchten. Was fühlen sie, wenn das eigene Kind gestorben ist? Wie leben sie weiter? Wie bereiten sie sich auf den Tod vor? Wie können Freund*innen gut für die Familie da sein? Was soll die Gesellschaft machen – und was nicht? Darüber werdet ihr einmal die Woche bei uns lesen können. Wir sind allen Müttern dankbar, die so viele tiefe Gefühle und intime Erfahrungen mit uns geteilt haben und das Kaiserinnenreich als einen sicheren Raum dafür ansehen.

Heute haben wir einen Text von Natalie @mein.tanz.imregen.deiner.asche 

„Das Brechen war nicht der eine Moment. Es waren die elf Monate mit dem
Krebs meiner Tochter. Ein Brechen und Sterben auf Raten. Ein Brechen mit
allem, was wir für ein gewöhnliches Leben hielten und ein Sterben von
Hoffnungen, Träumen und Plänen.
Ein Brechen bei jedem Erbrechen einer Zweijährigen, die aus ihrer
Kindheit von der Chemotherapie herausgebrochen wurde. Ein Sterben vieler
Tode, jeder einzelnen Fähigkeit, die ein zweijähriges Kind bei einem
langen Sterben an Krebs verliert.“
Lest weiter auf dem Blog, Link in Bio
#wenneinkindstirbt
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Das kaiserliche Abonnement

Wenn Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse anmeldest, informieren wir Dich bei jedem neuen Artikel.


Finden


Elsewhere
  • instagram
  • facebook

Neueste Beiträge

  • Übers Dünnhäutig sein
  • Das Foto
  • Vom Schutz – und Hautlos sein
  • Darüber, was das Schlimmste ist
  • Die Suche nach den Worten

Neueste Kommentare

  • Rosa bei Übers Dünnhäutig sein
  • Simone Ganguillet bei Darüber, was das Schlimmste ist
  • Martina bei Das Foto
  • Katrin Warneke bei Vom Schutz – und Hautlos sein
  • Jess bei Darüber, was das Schlimmste ist

Archiv

  • 2022 (9)
  • 2021 (47)
  • 2020 (2)
  • 2019 (3)
  • 2018 (10)
  • 2017 (16)
  • 2016 (19)
  • 2015 (24)
  • 2014 (7)
Proudly powered by WordPress | Theme: Manifest by Jim Barraud.