Schlagwort: Musik

  • Die Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – Sich getragen fühlen

    Die Sommerreihe: Ferien mit behindertem Kind – Sich getragen fühlen

    Es gibt zwei Dinge, die mich richtig glücklich machen, und ich nutze jede Gelegenheit, um sie zu kriegen. Ich war bis jetzt sogar bereit, einen hohen Preis dafür zu zahlen, wenn das nötig war – so wie diesen Sommer. Damit meine ich nicht, dass ich höhere Geldpreise zahle, , sondern vielmehr, dass ich mehr Aufwand […]

  • Ein schöner Tag

    Meine dreieinhalbjährige Tochter hat das Pitt Hopkins Syndrom, eine seltene genetische “Anomalie”, durch die sie mit  muskulärer Hypotonie, Kurzsichtigkeit und anderen Dingen lebt. Sie ist nonverbal, das heißt sie spricht (bisher) nicht. und sitzt im Rollstuhl. Viel zu oft muss (und möchte) ich von den Herausforderungen in ihrem und unseren Leben durch ihre Behinderung erzählen […]

  • Musik von und mit Frauen

    Musik von und mit Frauen

    Popmusik ist weiblich – so lautete eine These, die in dieser Woche auf der re:publica besprochen wurde. Besprochen wurde sie von einer Musikjournalistin und zwei Musikjournalisten. Dass die Panelist*innen diese unglückliche Zusammensetzung selbst thematisierten und sich dabei sichtbar unwohl fühlten, machte den Diskurs zu “ShePop? Weibliche Körper in der Popmusik zwischen Subjekt und Objekt” auch […]

  • »Ich erzähle dir alles und alles ist wahr«

    »Ich erzähle dir alles und alles ist wahr«

    “Was ist eigentlich eine elektrische Gitarre?” Nachdem wir Electric Guitar von Tocotronic seit vielen Tagen hören und singen und dazu durch die Küche tanzen, die erste Frage meiner Tochter. Sie kann schnell geklärt werden, eine elektrische Spielzeuggitarre steht im Kinderzimmer. Wir tanzen weiter. Vielleicht habe ich mich noch nie so sehr auf ein Album gefreut. […]

  • Das Leben eben, Pt. III

    Das Leben eben, Pt. III

    In »Das Leben eben« teile ich in unregelmäßigen Abständen meine liebsten Fundstücke aus dem Netz – und eigene Gedanken. Oft geht es dabei um Inklusion, Gleichberechtigung und das Leben mit Kindern. Manchmal um kleine Szenen des Alltags; manchmal um Trauer, als Teil des Lebens. Außerdem dabei: Blumen, Empörung und Musik. Das Leben eben.

  • »Alles inklusive« // Das Buch, mein Dank & ein Ausblick

    »Alles inklusive« //
    Das Buch, mein Dank & ein Ausblick

    Hurra! Es ist da. Heute erscheint mein Buch »Alles inklusive – Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter« im S. Fischer Verlag und ist damit überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Ein Buch, das ohne Euch, meine Blogleser*innen, nicht entstanden wäre. Denn durch Euer Interesse, Eure Rückmeldungen, Euer Lob, Eure Diskussionen, Eure Gedanken, Eure Fernwärme, […]

  • Das Leben eben, Pt. II

    Das Leben eben, Pt. II

    »Das Leben eben« ist (m)eine neue Reihe, in der ich in unregelmäßigen Abständen meine liebsten Fundstücke aus dem Netz teile – und eigene Gedanken. Oft geht es dabei um Inklusion, Gleichberechtigung und das Leben mit Kindern. Manchmal um kleine Szenen des Alltags; manchmal auch um Trauer, als Teil des Lebens. Außerdem dabei: Blumen, Empörung und […]