- Von Wut und Liebe und dem Dazwischen - 28. Februar 2021
- I’d rather dance with you - 12. August 2020
- Von Karrierefrauen, Working Dads und Sameneinschuss - 1. Februar 2020
Vor genau einem Jahr saß ich mit meinem Buch »Alles inklusive – Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter« vor mir, einer Weißweinschorle in der Hand und der Journalistin Manuela Heim neben mir im Berliner taz-Café. Vor genau einem Jahr fand dort meine Buch-Premiere statt, ich las das erste Mal die Sätze laut vor, die ich bisher immer nur leise in mir getragen hatte. Vor genau einem Jahr, etwas später, war ich ziemlich betrunken und ziemlich glücklich.

Lesung “Alles inklusive” im Berliner taz-Café, mit Journalistin Manuela Heim und zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen // Foto: Carolin Weinkopf
Seitdem durfte ich bisher fast 30 Mal aus meinem Buch vorlesen, an den unterschiedlichsten Orten vor den unterschiedlichsten Menschen. In Stuttgart gab es Die Sendung mit der Maus zur Lesung; in Hamburg Glühwein und Weihnachtslieder; in Köln ein beleuchtetes Lesungsschild und familiäre Hilfe beim Signieren; in Weimar einen gemütlichen Lesesessel im Kino; in Potsdam eine Kirche; in Ratingen einen lesungslangen Sonnenuntergang; in Lübeck Pfingstrosen statt Ranunkeln; in Bamberg einen tollen Blick über die Stadt; im Prenzlauer Berg die großartige Gastautorin und -Leserin Liz (Kiddo the Kid); in Esslingen verschlungene Wege über Inseln; in Dresden einen liebevoll-mürrischen Technikmann; in Würzburg eine spannende Podiumsdiskussion; in Kreuzberg die wunderbare Co-Leserin Kathrin Fezer Schadt; in Heidelberg einen schönen Sonnenuntergang; in Bad Vilbel die heißeste Lesung; in Leipzig die familienfreundlichste; in Hannover habe ich die Gebärde für meinen Nachnamen gelernt; in Graz die österreichische Gastfreund*innenschaft kennen und in Wien ist sowieso immer alles leiwand.

Lesung “Alles inklusive” im GrazMuseum im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTakt // Foto: Edi Haberl
Bei allen Lesungen durfte ich tolle Menschen kennenlernen – die, die mich eingeladen haben und die, die zum Zuhören oder Zuschauen gekommen sind. Danke für die schönen Begegnungen! “Wie ist das für dich, von deiner verstorbenen Tochter zu lesen und zu erzählen?” fragte mich am Anschluss an die Lesung in Wien eine Frau. Meine Antwort: Es ist für mich ein Privileg. Ich bin sehr dankbar für die Zeit mit meiner Tochter und dafür, von dieser Zeit erzählen zu dürfen. Danke für die Reise(n)!
Die letzte Lesung in diesem Jahr findet nächste Woche im Hamburger Rathaus statt – übrigens im Rahmen der Woche der Inklusion (darüber, dass es keine Tage, Wochen oder Monate der Inklusion braucht, sondern Inklusion immer und überall, diskutieren wir dann im Anschluss an die Lesung). Und ich freue mich auf die Lesungen und Begegnungen in 2018: in Lüneburg, Heilbronn, Bonn, Ahrweiler, Leipzig, München, Olpe, Neumünster, Kreuztal, Innsbruck und bestimmt auch noch hier und dort. Und dann freue ich mich irgendwann auf etwas mehr freie Zeit, zum Beispiel für das Schreiben meines zweiten Buchs. #fingerscrossed
Es ist beruhigend zu wissen, das es auch andere Eltern gibt, denen es ähnlich geht. Durch dein Buch fühle ich mich verstanden.
Lesung und Buch haben einen Platz in meinem Herzen – es war schön die Worte direkt zu hören … Danke dafür!
Hallo liebe Mareice
Meine Tochter hat mir dein Buch geschenkt, nachdem sie es selber in einen Tag gelesen hatte.
Ich dachte zuerst, was schenkt sie mir da?
Aber auch ich habe es verschlungen und zurück gedacht an die Zeit mit unserem Frühchen.
Anderes Thema aber viele ähnliche Problematik.
Vielen Dank für dieses wunderbare Buch.
Rita
Liebe Mareice,
Ich bin heute Abend erstmals in das Kaiserinnenreich gestolpert und bis tief in die Nacht darin versackt. So viel zu lesen und zu fühlen… ich muss mich erstmal sortieren. Möchte Dir aber schreiben, dass ich mich sehr über eine Lesung in Münster oder Umgebung freuen würde.
Ganz herzliche Grüße von Andrea
Liebe Andrea, es wird eine Lesung im Münsterland geben. Schau doch mal unter der Blog-Kategorie “Buch”, dort findest du alle Termine. Herzliche Grüße, Mareice
Arghh… ich ärgere mich! Habe die Lesung in Hamburg wieder verpasst! So ärgerlich. Alles Liebe, Mareice!
Danke, liebe Mareice!! Lange ist es her und fühlt sich trotzdem an wie gestern. Ich finde es spannend deine (Lese-)Reise zu verfolgen. So viele nette Menschen, so schöne Orte. Vielleicht schaffe ich es 2018 mal auf eine Lesung in der Nähe. Das würde mich freuen. Happy Buchgeburtstag! <3